Welt-Mädchen*-Tag 2023

Am 11. Oktober findet jährlich der Welt-Mädchen*-Tag statt. Seit vielen Jahren feiern in Dithmarschen der Kreis, viele Vereine und Institutionen mit. Die zentrale Veranstaltung ist Jahr für Jahr im Bürgerhaus. Auch 2023 sind wir wieder dort zu finden. Auf dieser Seite könnt ihr durchstöbern, wer Angebote für Mädchen* anbietet und was euch bei den Feierlichkeiten erwartet. Kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig.

Im Bürgerhaus und weiteren Veranstaltungen werden Fotos gemacht.


Angebote vor dem 11.10.

Sa. 16.09. 10:00 - 18:00 Uhr

Street-Art-Workshop

Bildungskette Mitteldithmarschen

Anmeldung: egge-witt@vhs-dithmarschen.de

max. 15 TN ab 14 Jahren

Hast du Lust, dich mit Street Art zu beschäftigen? Willst du Marker, Spraydosen und Schablonen ausprobierren? Dann mach mit! Wir bringen unsere Entwürfe an eine 5x3 m große Wand, welche im Moment ziemlich langweilig aussieht. Hier könnt ihr euch austoben und mit verschiedenen Techniken ein gemeinsames Wandbild schaffen. Ihr könnt die Wand mit Pinseln und Wandfarbe streichen, mit Cuttermessern Stencils erstellen und euch an der Spraydose ausprobieren.

Offenes Atelier im Christian-Bütje Haus, An den Anlagen 14, Meldorf

So. 24.09. 10:00 - 18:00 Uhr

Zeige deine Stimme!

MelodieKan & Jugendkompass Dithmarschen

Anmeldung: info@melodiekan.de oder über WhatsApp 0152/28954466

ab 6 Jahren

Mit uns erlebst du die Kraft und die Besonderheit deiner Stimme! Wir experimentieren mit Dir zusammen, wie du deine Stimme kreativ einsetzen kannst. Entwickele eine Hörgeschichte, singe deinen Lieblingssong oder sage ein unbekanntes Gedicht auf!

In der "Open Class" arbeiten wir an den gewünschten Songs, Geschichten, Poetry Slam, Gedichten usw. Die anderen Teilnehmerinnen können/dürfen zuschauen und eigene Erfahrungen sammeln. Du erhältst zusätzlich eine einzelne Einheit, damit wir ganz individuell auf dein Thema eingehen können. Wir zeigen dir, wie man mit Mikrofon, Effekten und Mischpult arbeitet. Du erfährst etwas über Bühnenwirkung, Interpretation, Stimmführung und Körperhaltung. Du bekommst eine Datei mit der eigenen Aufnahme.

MelodieKan, Büsumer Str. 16, Heide

Fr. 06.10. 14:00 - 18:00 Uhr oder länger

Mädels*tag mit Beauty and More

Jugendzentrum Büsum

Anmeldung: info@juz-buesum.de oder 04834/9621916

Bei unserem Mädels*tag für 12- bis 18-Jährige reden wir über Schönheit, Schönheitsideale, Vorbilder und Medien und setzen uns kritisch mit den Themen auseinander. Unsere Fachfrau beantwortet Fragen rund um Beauty und stellt Berufe vor. Es gibt Verpflegung über den ganzen Tag.

JZ-Büsum, An der Mühle 42, Büsum


Angebote im Bürgerhaus am 11.10.

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Ich und Wir - Empowerment-workshops

Kreisjugendring Dithmarschen

In kurzen Workshops lernst du etwas über dich und die Gruppen, mit denen du dich triffst. Gemeinsam empowern wir dich, deinen Weg zu gehen. Dabei orientieren wir uns an deinen Erfahrungen, Ideen oder Ängsten. Im Anschluss kannst du deine Gedanken in einer Collage festhalten, die über den Nachmittag von vielen Mädchen* gestaltet wird.

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Selbstverteidigung/ Selbstbehauptung

BB-Sport Albersdorf

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Moin!MINT - Lasern, experimentieren und programmieren

Moin!MINT

Programmieren und Lasertechnik - alles keine große Sache! Wir bieten Dir die Möglichkeit, 3D-Drucker, Ozobots und andere coole Dinge zu erkunden und zu testen. Freude ist garantiert!

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Empowerment-Buttons

Kreisjugendring Dithmarschen

Buttons basteln mit Aussagen, Sprüchen, Symbolen, die den Mädchen* Mut machen und Statements setzen.

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Welche Kinderrechte habe ich und wie mach ich diese geltend?

Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche

www.beschwerdich.de

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

"Popcorn-Maschine" und "Airbrush-Tattoo"

Deutscher Kinderschutzbund OV Heide

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Spieglein, Spieglein an der Wand - hast du mein starkes ICH erkannt?

Frauenhaus

Es geht um Eigenwahrnehmung, Stärkung und Selbstbehauptung unter anderem zum Thema „Nein heißt Nein“.

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Meine Rechte als Mädchen*

Ev. Jugendwerk Dithmarschen und Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen

Collagen erstellen

Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide

Das Bürgerhaus

Das Bürgerhaus findet ihr in Heide, Neue Anlage 5. Hier findet von 14:00 - 18:00 Uhr der Weltmädchentag 2023 statt.

Marktplatz (200 Meter): Vom Südermarkt geht ihr zwischen der Sparkasse Westholstein und der Volkshochschule durch und rechts am Rathaus vorbei. Das Bürgerhaus befindet sich auf der rechten Seite.

Bahnhof (550 Meter): Vom Bahnhof folgt ihr der Güterstraße in Richtung Wulf-Isebrand-Platz. Am Ende der Güterstraße biegt ihr nach links auf Lüttenheid ab.Dann geht ihr rechts am Parkplatz Lüttenheid vorbei und immer geradeaus. Dann kommt ihr direkt auf das Bürgerhaus zu.


Weitere Angebote am 11.10.

Mi. 11.10. 15:30 - 19:00 Uhr

E-Sport-Schnuppertraining

Offener Kanal Westküste und Post SV Heide e.V.

Anmeldung: seminar@okwestkueste.de oder 0481/3333

Mädchen* ab 10 Jahren erhalten die Möglichkeit, bei dem Autofußballspiel "Rocket League" grundlegende Spielmechaniken kennenzulernen und Spaß am gemeinsamen Gaming zu entdecken. Begleitet wird das Training unter anderem von einer E-Sport-Trainerin.

E-Sports-Regionalzentrum, Postelweg 4, Heide

Mi. 11.10. 15:00 - 17:00 Uhr

Basteln mit Treibholz

Haus der Jugend Marne

Anmeldung: hdj@marne.de oder 04851/8160

max. 15 TN ab 8 Jahren

Haus der Jugend, Am ZOB, Marne

Mi. 11.10. 17:00 - 19:00 Uhr

Karaoke

Dithmarscher Musikschule

12 - 18 Jahre, ohne Anmeldung

Ihr könnt den Popstar in euch herauslassen und mit instrumentalem Playback bekannte Lieder singen.

Bahnhofstraße 29, Heide

Mi. 11.10. 14:00 - 18:00 Uhr

Podcast für Mädchen*: Du bist die Stimme, die etwas verändern kann!

Offener Kanal Westküste

Anmeldung: seminar@okwestkueste.de oder 0481/3333

Für Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren: In diesem Workshop geben wir Dir das Wissen und das Werkzeug an die Hand, wie Du deinem (eigenen) Thema Gehör verleihen kannst. Ob als One Woman Show oder im TEAM. Du entscheidest selbst.
Wir starten mit dem Finden des eigenen Themas und der passenden Zielgruppe. Was ist wichtig bei Konzeption und Planung? Wie läuft die Aufnahme des ersten eigenen Podcast? Du erfährst, welche Technik benötigt wird, wie der Podcast zu den Hörer:innen kommt und wie man den Podcast bekannter machen kann. Du nimmst deinen ersten Podcast auf!

Offener Kanal, Am Kirchhof 1 - 5, Heide

Mi. 11.10. ab 17:00 Uhr

Lichtmandala für den Welt-Mädchen*-Tag mit Diskussion zu aktuellen Mädchen-Themen

Gleichstellungsstelle Amt Mittledithmarschen

Anmeldung: 0177/8681230

ab 5 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person

Aus Naturmaterialien legen wir als Mandala ein Mädchengesicht und beleuchten dieses mit Kerzen. Mitgebracht werden können jegliche Naturmaterrialien

Landgasthof zur Eiche, Hauptstraße 17, Schafstedt

Mi. 11.10. 18:00 Uhr

Gottesdienst mit Konfis zum WMT

Ev. Frauenwerk Dithmarschen

Meldorfer Dom

Mi. 11.10. 18:00 Uhr

Rocca verändert die Welt

Filmclub Heide und Gleichstellungsstelle Stadt Heide

Das Angebot ist kostenlos. Zur Filmvorstellung kann euch ein Elternteil gern kostenlos begleiten.

Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen und geht zum ersten Mal auf eine normale Schule. Dort fällt Rocca durch ihre unbekümmerte und unangepasste Art sofort auf. Angstfrei stellt sie sich den Mobbern der Klasse entgegen, denn für Rocca steht Gerechtigkeit an erster Stelle. So versucht sie auch ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen und
nebenbei das Herz ihrer Oma zu gewinnen. Immer optimistisch, beweist Rocca mit ihren neuen Freund:innen, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern.

Lichtblick Kino, Süderstraße 24, Heide


Angebote nach dem 11.10.

Fr. 13.10. 17:30 - 21:00 Uhr

Mädelsabend mit gemeinsamen Kochen, Essen und Film schauen

Jugendzentrum Hennstedt

Anmeldung (bis zum 06.10.): 04836/7533305 (Mo-Fr 14:30 - 19:00 Uhr) oder 0162/9463157

JZ Hennstedt, Kummerfeldweg 5, Hennstedt

Mo. 16.10. 15:00 - 17:00 Uhr

Schnupperfußball-Training für Mädels

Amt Eider

Wir möchten den Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren die Möglichkeit geben, an diesem Nachmittag mal in die Welt des Fußballs mit rein zu schnuppern. Wir bieten ein Probetraining an mit viel Spaß und Bewegung.

Hallenschuhe, Sportsachen und Getränk bitte mitbringen.

Schulturnhalle Wesselburen

Di. 17.10. 13:00 - 20:00 Uhr

Weltmädchenturnier - Fußball

Jugendzentrum Heide

Anmeldung: 01778/726821

Alter: 10 - 17 Jahre

Sporthalle Heide Ost, Friedrich-Elvers-Straße 7, Heide